Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52318

Personenverkehr mit Auto und Eisenbahn: Ein akteursbasierter Systemansatz zur Untersuchung der Entwicklungen in 16 OECD-Staaten

Autoren I. Allmendinger
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 72 (2002) Nr. 4, S. 235-293, 3 B, 4 T, zahlr. Q

Heft 4/01 dieser Zeitschrift widmet sich zum einen dem Thema: Verkehrsordnung im Wandel und noch Konzept, zum anderen dem Thema: Personenverkehr mit Auto und Eisenbahn - Ein akteursbasierter Systemansatz zur Untersuchung der Entwicklungen in 16 OECD-Staaten. Der erste Beitrag geht auf die besondere Situation der Wandlung der Marktordnung in Deutschland ein, die zurzeit stattfindet. Die Schwierigkeiten und Widerstände, die sich nach sechs Jahrzehnten Zwangskoordination bei der Umsetzung der Liberalisierung ergeben, werden aufgezeigt. Der zweite Beitrag, eine Zusammenfassung einer Dissertation, geht der Frage nach, welche Akteure und welche Faktoren das Verkehrsmittelwahlverhalten zwischen Pkw und Bahn in welchem Maße bestimmen. Dazu werden die Entwicklungen in 16 OECD-Staaten von Ende des 2. Weltkrieges bis Ende der 90er Jahre in einem akteursbasierenden Systemansatz analysiert.