Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52388

Abschätzung der Auswirkungen von Verkehrsberuhigungsmaßnahmen auf die Umwelt (Orig. engl.: Evaluating the environmental impact of traffic calming)

Autoren M.G. Bell
S. Grosso
S. Wright
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Traffic Engineering + Control 43 (2002) Nr. 6, S. 238-243, 7 B, 1 T, zahlr. Q

Dieses Papier zeigt den Gebrauch des mikroskopischen Simulationsmodells VISSIM zur Überprüfung von Szenarien zur Verkehrsberuhigung. Am Untersuchungsort Sherburn-in-Elmet in Yorkshire wurden derartige Maßnahmen geplant und über eine Bürgerbeteiligung abgesichert. Mit dem Programm EnvPro, entwickelt von der ptv AG zusammen mit einer Forschungsgruppe der Universität Newcastle (TORG), wurden Lärm- und Abgasschätzungen durchgeführt, die auf die Ausgangsdaten von VISSIM zur diskreten Fahrzeugposition, -geschwindigkeit und -beschleunigung bezogen wurden. Das Papier veranschaulicht zwei wichtige Eigenschaften mikroskopischer Simulationen, die sie so geeignet für die Analyse der Auswirkungen von Verkehrsberuhigungen machen: eine vollständigere Darstellung nicht nur der Geschwindigkeitsprofile, sondern kompletter räumlicher Ansichten und Auswertungen des gesamten Szenarios. Es wird gezeigt, dass einige der getesteten Maßnahmen zwar zu geringeren Geschwindigkeiten führten, sich aber negativ auf Lärm- und Abgasemissionen auswirkten. Dieses Ergebnis macht deutlich, dass vor jeder Entscheidung zu Verkehrsberuhigungsmaßnahmen eine vollständige Analyse der Möglichkeiten und ihrer Effekte unbedingt notwendig ist.