Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52494

Der Einsatz von Bussen auf unabhängigen regionalen Buslinien (Orig. engl.: Allocation of buses on independent regional bus transit routes)

Autoren R.R. Kalaga
R.N. Datta
K.S. Reddy
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Journal of Transportation Engineering 127 (2001) Nr. 3, S. 208-214, 6 B, 6 T, 20 Q

In diesem Bericht wird ein zweistufiger heuristischer Modellansatz für die Bestimmung der Anzahl erforderlicher Busse auf regionalen Buslinien vorgestellt. In der ersten Stufe ist die Fahrzeuganzahl, die für eine Bewältigung der Spitzenverkehrsnachfrage erforderlich ist, für jede Linie erarbeitet worden. Bei der Ermittlung dieser Basiswerte wurde eine Überladung der Busse bis zu einem gewissen Ausmaß berücksichtigt. Wenn zusätzliche Fahrzeuge zur Verfügung stehen, werden in der zweiten Stufe überschüssige Fahrzeuge den Linien zugeteilt, um den Grad der Überlastung im Busnetz zu vermindern. Der Diskomfort für die Fahrgäste infolge der Überlastung wurde als eine nichtlineare objektive Funktion formuliert. Um das Problem der Zuteilung überschüssiger Busse zu lösen, wurden besondere Algorithmen entwickelt. Die Überlappung von Linien, die gewöhnlich auf vielen regionalen Busnetzen in Indien auftritt, ist in dem Modell ebenfalls berücksichtigt. Das Modell wurde mittels einer Fallstudie in einem regionalen Busnetz in Indien präsentiert.