Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52526

Asphalttragschichten unter Verwendung von polymermodifiziertem Bitumen (Orig. engl.: The development of polymer-modified base material)

Autoren I.D. Walsh
J. Read
P. Philips
Sachgebiete 8.4 Bituminöse Tragschichten

Proceedings of the Fourth European Symposium on Performance of Bituminous and Hydraulic Materials in Pavements, BITMAT 4, Nottingham, UK, 11-12 April 2002. Lisse u.a.: Balkema, 2002, S. 129-136, 13 B, 10 Q

In dieser Veröffentlichung wird die Mischgutoptimierung von Asphalttragschichten mit polymermodifiziertem Bitumen mit dem Ziel beschrieben, einen möglichst hohen Widerstand sowohl gegen plastische Verformungen als auch gegen Ermüdungsrisse zu erreichen. Dabei wurde der volumetrische Design-Ansatz untersucht. Dadurch wird ein zufrieden stellendes Korngerüst sowie ein entsprechendes Bindemittelvolumen Gewähr leistet, um optimale Festigkeitseigenschaften zu erreichen. Die Entwicklung eines geeigneten leistungsstarken polymermodifizierten Bindemittels hat dahin gezielt, ausreichende Steifigkeiten und einen hohen Ermüdungswiderstand zu erreichen. Die relevanten Eigenschaften wurden in Labor- und Feldversuchen bestimmt. Des Weiteren wurden Probekörper hergestellt, um den Einfluss einer Wasserlagerung auf den Abfall der Steifigkeit zu untersuchen. Die Wasserempfindlichkeit wird als ein wesentliches Kriterium für die Bemessung und Beurteilung von Asphalt herausgestellt. Weiterhin wurde der Einfluss des Luftporengehaltes auf die Steifigkeit des Asphaltgemisches untersucht. Abschließend werden die Vorteile von Asphalttragschichten unter Verwendung von polymermodifiziertem Bitumen erläutert.