Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52573

Schäden an Straßentunneln und deren Instandsetzung

Autoren D. Lange
H. Löckmann
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung
15.8 Straßentunnel

Straße und Autobahn 53 (2002) Nr. 9, S. 486-500, 14 B, 6 T, 16 Q

Straßentunnel in Deutschland zeigen trotz ihres in der Regel geringen Alters eine ganze Reihe von Schäden an der Betonkonstruktion. Deren Erscheinungsformen und Ursachen beschreibt der erste Teil des Beitrags. Risse, Wasser, Abplatzungen, Materialermüdungen und schadhafte Einbauten führen zu einer vorzeitigen Alterung der Bauwerke. Die möglichen Ursachen sind ungeeignetes Material und dessen fehlerhafter Einbau, Entwurfsfehler, Herstellungsfehler, mangelnde Kenntnisse der Geologie und betonschädigendes Wasser. Wie ein so geschädigter Tunnel in Stand gesetzt werden kann, wird im zweiten Teil des Beitrags, berichtet. Bei der Durchführung eines Pilotprojektes zeigte sich, dass nicht nur die Aufstellung eines Instandsetzungskonzeptes, ein unbedingt notwendiger Bestandteil der Gesamtmaßnahme sein muss, sondern auch die Schadensursachen eindeutig bekannt sein müssen. Des Weiteren ist der Technologie der Rissinjektion eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken.