Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52580

Fahrleistungen der Schweizer Fahrzeuge: Ergebnisse der periodischen Fahrleistungen (PEFA) 2000

Autoren K. Infanger
W. Züst
Y. Achermann
Sachgebiete 1.4 Statistik (Straßen, Kfz, Unfälle)

Bern: Bundesamt für Raumentwicklung (ARE), 2002, 60 S., zahlr. B, T

Seit 1991 führt das Bundesamt für Raumentwicklung (vormals Dienst für Gesamtverkehrsfragen) bei den kantonalen Straßenverkehrsämtern alle fünf Jahre die Periodische Erhebung Fahrleistungen (PEFA) durch. Mit Hilfe dieser Erhebung lassen sich die Distanzen abschätzen, die von den Fahrzeugen jährlich im Straßenverkehr zurückgelegt werden. Die Daten basieren auf den Berichten der periodischen Fahrzeugprüfung und auf der Datenbank MOFIS der Eidg. Fahrzeugkontrolle. Die Erhebung liefert Informationen sowohl über die für den Personentransport bestimmten Fahrzeuge (Personenwagen, Gesellschaftswagen, Kleinbusse, Motorräder usw.) als auch über die für den Gütertransport bestimmten Fahrzeuge (Lieferwagen, Lastwagen usw.). Die Fahrleistungen bilden wichtige Kennzahlen für die Verkehrsstatistik. Sie dienen insbesondere als maßgebliche Indikatoren für die Berechnung der Schadstoffemissionen oder des Energieverbrauchs des Straßenverkehrs.