Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52611

Entwicklung eines praktikablen Verfahrens zur Berücksichtigung der räumlichen Linienführung von Außerortsstraßen

Autoren G. Weise
D. Ebersbach
M. Dietze
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Bonn: Bundesdruckerei, 2002, 208 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMVBW, Bonn) H. 849). - ISBN 3-934458-80-7

Auf Grundlage einer umfangreichen Literaturanalyse zur Informationsaufnahme und -verarbeitung durch Kraftfahrer, zu Sichtanforderungen in den Modellen für den Straßenentwurf, zur physiologischen Wahrnehmung des Kraftfahrers, zu qualitativen und quantitativen Regeln zur Planung bzw. Kontrolle der räumlichen Linienführung, zu DV-gestützten Verfahren und zur Integration der räumlichen Linienführung in den Planungsprozess sowie Parametervariationen (Kombinationen der Entwurfsparameter in Lage- und Höhenplan), die mit Hilfe von Perspektivbildern qualitativ beurteilt wurden, und Wirkungsanalysen hinsichtlich der Zusammenhänge zwischen räumlicher Linienführung und Fahrverhalten sowie Verkehrssicherheit ist ein Entwurf für ein neues Kapitel 6 der RAS-L erarbeitet worden (nicht im Schlussbericht enthalten).