Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52618

Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen an Straßen: Stand und Entwicklung der EWS: Zusammenstellung von Fachbeiträgen, die im Zeitraum von 1997 bis 2002 in den FGSV-Zeitschriften "Straße und Autobahn" und "Straßenverkehrstechnik" veröffentlicht wurden

Autoren
Sachgebiete 5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2002, 73 S., zahlr. B, T, Q (FGSV 132/2). - Online-Ressource: Zugriff über: www.fgsv-verlag.de/stand-und-entwicklung-der-ews

Von den 1970 erstmals erschienenen "Richtlinien für wirtschaftliche Vergleichsrechnungen im Straßenwesen" (RWS) über die 1986 nachfolgenden "Richtlinien für die Anlage von Straßen, Teil: Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen" (RAS-W) bis zu den 1997 veröffentlichten "Empfehlungen für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen an Straßen" (EWS) hat sich an der Zielsetzung, Verfahren zur Bewertung der Ausbauwürdigkeit und Dringlichkeit von Straßen festzulegen, nichts geändert. Wohl aber sind die in die Betrachtung einbezogenen Komponenten vielfältiger und die verwendeten Modelle und Verfahren verfeinert worden und, das zeigen 5 der 8 Beiträge der Zusammenstellung, werden diese laufend weiterentwickelt. Dabei geht es um die "Anpassung" der Berechungsvorschriften für Geschwindigkeiten und Emissionen an innerörtliche Verhältnisse, die "Angleichung" EWS und der Standardisierten Bewertung für den ÖV, die Beurteilung der Verkehrssicherheit inklusive der Aktualisierung des Preisstandes der Unfallkostensätze sowie die Einbeziehung der EWS bei der Maßnahmenbewertung in der Straßenerhaltung oder bei dem Bewertungsverfahren für den Ausbauplan der Staatsstraßen in Bayern; die anderen 3 Beiträge dienen v.a. der Erläuterung und Kommentierung der EWS.