Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52701

Multimodale Level-of-Service-Analyse im Planungsstadium (Orig. engl.: Multimodal level-of-service analysis at planning level)

Autoren M. Guttenplan
B.W. Landis
L. Crider
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1776) S. 151-158, 1 B, 5 T, 12 Q

Der Bericht präsentiert einen Überblick über Methoden zur Ermittlung der Beförderungsqualität bzw. des Level-of-Service (LOS) für Linienbusbenutzer, Fußgänger, Radfahrer und Kraftfahrzeuge auf Hauptverkehrsstraßen aus der Sicht der Nutzer. Hierbei gehen die Autoren davon aus, dass eine Hauptverkehrsstraße als Verkehrsweg für alle diese Verkehrsarten funktionieren und daher die Beförderungsqualität für alle Nutzer betrachtet werden muss. Die Forschungsarbeit basiert auf Level-of-Service-(LOS-)Untersuchungen für die verschiedenen Verkehrsarten auf der Grundlage eines vom Florida Department for Transportation entwickelten, multimodalen LOS-Analyseverfahrens, mit dem die Mobilität für verschiedene Nutzer von Stadtstraßen gemessen und eine vernünftige Beförderungsqualität sichergestellt werden soll. Bisher wurde im amerikanischen Highway Capacity Manual vor allem die Beförderungsqualität des primären Verkehrsmittels Auto betrachtet. Dabei wurden aber andere Verkehrsarten und Hauptfunktionen innerstädtischer Hauptverkehrsstraßen nicht berücksichtigt, die in einer Konkurrenzsituation zum Pkw und zueinander stehen. Neuere Untersuchungen zeigen aber, dass vor allem für Fußgänger und Radfahrer die Qualität des Verkehrsangebotes entscheidend von der Fahrzeugdichte und dem seitlichen Abstand vom Pkw-Verkehr abhängt. Die hier geschilderten Ansätze sollen zu einer Umstrukturierung des Highway Capacity Manual beitragen, um die gegenseitige Beeinflussung der unterschiedlichen Verkehrsmittel zu erfassen und durch eine integrierte Kapazitätsberechnung der Betrachtung einer Straße als multimodalem Verkehrsweg bei Planung, Entwurf und Betrieb besser gerecht zu werden.