Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52723

Stochastische Modellierung und Entwurf von Kraftfahrzeug- und Fußgängernetzen (Orig. engl.: Stochastic modeling and design of vehicular and pedestrian networks)

Autoren J.M. Smith
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1776) S. 211-219, 7 B, 8 T, 23 Q

Modellierung und Entwurf von Kraftfahrzeug- und Fußgängerverkehrsnetzen gehören heute zu den wichtigsten Aufgabenstellungen für Planer und Ingenieure. Während es bereits eine Reihe deterministischer Modelle für diese Problematik gibt, wurden bisher nur wenige stochastische Modelle hierfür entwickelt. Der Bericht beschreibt die neuesten Erkenntnisse für den Entwurf und die Analyse von Verkehrsnetzen. Er erläutert die Grundlagen stochastischer Modelle zur Beschreibung des Verkehrsflusses von Kraftfahrzeugen und Fußgängern im Vergleich zu deterministischen Modellen. Einige der Schlüsselkonzepte, Ideen und Algorithmen für die Modellierung komplexer Netze werden vorgestellt. Hierbei stehen zustandsabhängige Netzmodelle und Reihen- oder Kolonnennetze mit unbegrenzten Kapazitäten im Vordergrund der Betrachtungen. Dargestellt werden die grundlegenden mathematischen Modelle zur Beschreibung des Fahrzeug- und Fußgängerverkehrs mit seinen zufallsabhängigen Variablen, der dazu noch sehr stark zustandsabhängig ist. Weiterhin werden die wesentlichen stochastischen Näherungstechniken zur Beschreibung eines Netzes über die unterschiedlichen Zerlegungsmethoden von komplexen Netzen in Einzelknoten und Knotenreihen beschrieben. Die Abbildung eines realen Netzes in Knoten und Strecken mit begrenzten und unbegrenzten Kapazitäten für die anschließende Berechnung wird an einzelnen Elementen vorgeführt. Die aus diesen Ansätzen entwickelten unterschiedlichen Netzmodelle werden mit ihren Vor- und Nachteilen diskutiert und anhand von Beispielen aus dem Highway Capacity Manual erläutert.