Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52844

Versuche zur Bewertung der Steifigkeiten und bleibenden Verformungen von Asphalten sowie deren Anwendung bei Eignungsprüfungen und Analysen von Asphalt (Orig. engl.: Tests to evaluate the stiffness and permanent deformation characteristics of asphalt/binder-aggregate mixes, and their use in mix design and analysis)

Autoren J. Harvey
S.L. Weissman
F. Long
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Asphalt Paving Technology 2001, Clearwater Beach Florida, March 10-21, 2001. St. Paul, MN: Association of Asphalt Paving Technologists (AAPT), 2001, S. 572-604, 18 B, 2 T, 34 Q

Studien über den einfachen Scherversuch (SST, Superpave Shear Tester) werden zusammengefasst, der von SHRP für die Bewertung des Verformungsverhaltens von Asphalten eingeführt wurde (AASHTO Standard Test Method TP7), es werden jedoch auch der einaxiale und der triaxiale Versuch diskutiert. Eine Grundlage für die Wahl der Scherprüfung zur Bewertung von Spurrinnenbildungen wird gegeben. Insgesamt werden erläutert: 1.) Die mechanischen Vorgänge bleibender Verformungen, 2.) die Faktoren, die bei der Wahl des Prüfverfahrens für die Bewertung von Spurrinnenbildungen zu bedenken sind, und zwar 2a.) die Prüfkörpergröße in Relation zu den Randeffekten und das Größtkorn in Relation zum repräsentativen Volumen, 2b.) die nichtlinearen reaktiven Effekte, 2c.) die Bewertung des statischen Kriechens bei einer wiederholten dynamischen Belastung und 2d.) die Verdichtung des Probekörpers, und 3.) die Anwendung des einfachen Scherversuchs für Eignungsprüfungen und Analysen von Asphalt. Insgesamt wird festgestellt, dass von allen entwickelten Prüfvarianten der wiederholte einfache Scherversuch mit konstanter Probekörperhöhe (RSST-CH, Repeated Simple Shear Test at Constant Height) besonders geeignet ist für Eignungsprüfungen und zur Bewertung des Gebrauchsverhaltens von Asphalten und modifizierten Asphalten.