Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52875

Betuweroute: Erfahrungen mit dem Einsatz innovativer Schildvortriebstechnik

Autoren J.H. Jonker
U. Maidl
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Unterirdisches Bauen 2001: Wege in die Zukunft - Vorträge der STUVA-Tagung 2001 in München. Gütersloh: Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH, 2002 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 39) S. 52-57, 11 B, 4 Q

Vor noch wenigen Jahren war man der Auffassung, dass in den niederländischen Böden der Tunnelbau in geschlossener Bauweise technisch nicht wirtschaftlich realisierbar ist. Die jüngsten Entwicklungen im Maschinenschildvortrieb sowie innovativer Verfahrensadaptionen auf die lokalen Ansprüche zeigen bei den derzeit in den Niederlanden laufenden Projekten, dass diese Auffassung nicht mehr gültig ist. Bei den Projekten Botlektunnel und Sophiaspoortunnel wurden Bestleistungen erreicht und neue Maßstäbe für die Zukunft gesetzt. Dennoch waren auch diese Projekte von technischen Rückschlägen betroffen. Für die Zukunft gilt es, die Erfahrungen der Projekte auszuwerten und die Innovationen der letzten Jahre zu standardisieren.