Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52878

Einhausung am Straßentunnel Petuelring: Glas-Stahl-Konstruktion als Tunnelverlängerung

Autoren U. Schönemann
J. Wittmann
Sachgebiete 15.8 Straßentunnel

Unterirdisches Bauen 2001: Wege in die Zukunft - Vorträge der STUVA-Tagung 2001 in München. Gütersloh: Bertelsmann Fachzeitschriften GmbH, 2002 (Forschung + Praxis: U-Verkehr und unterirdisches Bauen Bd. 39) S. 243-247, 6 B, 7 Q

Zum Schutz der Bewohner vor Lärm und Abgasen wird in München als Verlängerung des Petueltunnels eine Glaseinhausung errichtet. Da es sich hierbei um kein übliches Bauwerk handelt, werden die Anforderungen an das Bauwerk und die erforderlichen Versuche dargestellt. Es gilt nachzuweisen, dass die Regeln der Technik eingehalten werden, analog zu einer Zustimmung im Einzelfall. Betrachtungen werden im Einzelnen angestellt zum Brandfall, Vandalismus, Resttragfähigkeit, Standfestigkeit bei Hagel, Blendwirkung, Hitzestau, Reinigung, Unterhalt und zum Vogelschutz. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Überkopfverglasung über dem laufenden Verkehr geworfen. Die gewählte konstruktive Lösung wird vorgestellt.