Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 52920

CHASE-GIS: Ein computergestütztes Erhebungsverfahren raumbezogener Verkehrsverhaltensdaten

Autoren M. Kreitz
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Aachen: Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, 2002, XII, 220 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Stadt Region Land Berichte H. 48). - ISBN 3-88354-138-9

Verkehrsmodelle und ihre Anwendungen in der Praxis werden immer anspruchsvoller und haben dadurch einen erhöhten Bedarf an detaillierten und präzisen Eingangsdaten. Dies sind u.a. Daten des individuellen Verkehrsverhaltens mit räumlichem Bezug. Dieser Datenbedarf kann mit traditionellen Paper-und-Pencil-Erhebungen zum Teil nicht bzw. nicht mit ausreichender Genauigkeit gedeckt werden. Diese Arbeit umfasst die Entwicklung, Anwendung und Beurteilung einer computergestützten Erhebungsmethode zur Erfassung von Aktivitäten und Verkehrsverhalten über einen Zeitraum von bis zu 7 Tagen in einem vom Teilnehmer selbst auszufüllenden Aktivitätentagebuch. Besonderer Wert wurde dabei auf die exakte Erfassung raumbezogener Verhaltensdaten gelegt. Zu diesem Zweck wurde in die Interviewsoftware eine interaktive GIS-Karte als Medium sowohl für die Anzeige als auch für die Eingabe raumbezogener Daten implementiert. Die erste Anwendung der Erhebungsmethode im Sommer 2000 für eine Stichprobe von 26 Haushalten in Karlsruhe zeigte, dass mit dieser Methode Aktivitätenorte, Routen und Wegelängen vollständiger und mit einer höheren Genauigkeit erfasst werden können als in Paper-und-Pencil-Erhebungen. Zusätzlich konnten weitere Angaben zu den genutzten Verkehrsmitteln sowie detaillierte Zeitangaben der Aktivitäten und Wege erhoben werden.