Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53033

Verkehrsanalysen zu den künftigen Kapazitätsengpässen auf den Nationalstraßen

Autoren M. Arendt
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Bern: Bundesamt für Raumentwicklung (ARE), 2002, 65 S., 10 B, 6 T, 16 Q, Anhang

Auf der Grundlage verschiedener Verkehrsprognosen und -perspektiven hat das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Straßen (ASTRA) Verkehrsanalysen zu den zu erwartenden Kapazitätsengpässen auf den Nationalstraßen im Jahre 2020 durchgeführt. Die Analysen beruhen auf den Berechnungen eines Verkehrsmodells und stützen sich damit auf zahlreiche Annahmen. Dabei wurden zwei Szenarien untersucht: Das Szenario Tief, welches von einem Verkehrszuwachs von durchschnittlich 24 % ausgeht und das Szenario Hoch, welches von einem Verkehrszuwachs von durchschnittlich 40 % ausgeht, was etwa der Fortsetzung des heutigen Trends entspricht. Für beide Szenarien wurden die Abschnitte berechnet, in denen die Kapazität ohne Ausbaumaßnahmen im Jahre 2020 deutlich überschritten bzw. gerade erreicht wird. Da in der Untersuchung keine koordinierte Gesamtverkehrswegeplanung von Straße und Schiene erfolgt, ist der vorliegende Bericht kein Programm für künftige Ausbaumaßnahmen, sondern zeigt lediglich die Problemstrecken im Jahre 2020 auf. Neben den Ergebnissen liegt deshalb ein besonderes Gewicht der Arbeit auf den verwendeten Grundlagen und Annahmen.