Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53076

Modelle zur Straßenunterhaltung: Schlussbericht SHRP-NL (Orig. niederl.: Modellen voor wegbeheer: Eindrapport SHRP-NL)

Autoren
Sachgebiete 10.2 Ausland
11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Ede, NL: CROW, 2002, 203 S., 60 B, 72 T, 15 Q, CD-ROM (CROW publicatie H. 169). - ISBN 90-6628-377-7

Etwa zur gleichen Zeit mit dem US-amerikanischen Forschungsprogramm für flexible Straßenbefestigungen SHRP wurden in den Niederlanden von 1990 bis 2000 auf den dortigen Verhältnissen angepasste Untersuchungsprojekte, SHRP-NL, durch die nationale Straßenbaubehörde und das Forschungszentrum CROW durchgeführt. Nach Abschluss der Messungen an den etwa 250 Versuchsabschnitten und Auswertung der Daten liegt nun der Schlussbericht vor. Er beginnt mit einer Beschreibung der Planung der SHRP-NL-Forschungen und der Methoden der Datenerhebung an den Testabschnitten. Es wird dann die Entwicklung der Verhaltensmodelle für Asphaltbefestigungen beschrieben. Bei jedem Modell wird gezeigt, wie sich der Schaden im Lauf der Jahre in dem Untersuchungsabschnitt darstellt. Aus der Beschreibung werden praktische Anwendungen im Rahmen der Unterhaltungssystematik der Reichsbaubehörde (für Autobahnen) und des CROW (für Provinz- und lokale Straßen) entwickelt. Die Wirkung dieser Maßregeln wird anhand der ermittelten Lebensdauern der auf den Versuchsstrecken durchgeführten großen Unterhaltungsmaßnahmen beurteilt. Zur Erforschung der großen Unterschiede im Verhalten wurden eingehende Untersuchungen der eingebauten Baustoffen durchgeführt. Sie zeigen deren Einfluss und den der Lkw-Intensität. Der Bericht schließt mit Betrachtungen zu den Vor- und Nachteilen von langdauernden Untersuchungen, Empfehlungen für weitere Untersuchungen und einer Ergebniszusammenfassung zum Programm SHRP-NL.