Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53104

GIS-gestütztes integriertes Verfahren für die Linienfindung von Verkehrsinfrastrukturprojekten

Autoren K.-S. Yang
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)
5.10 Entwurf und Trassierung

Aachen: Shaker, 1999, VIII, 167 S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe des Fachzentrums Verkehr Bd. 2). - ISBN 3-8265-6618-1

Mit der vorliegenden Arbeit wird eine integrierte Methode zur raumbezogenen Analyse im Rahmen der Linienfindung von Verkehrsinfrastrukturprojekten vorgestellt. Die Methode, basierend auf dem Gebot der "Eingriffsoptimierung", dient der Variantenfindung und der Auswahl der "besten Variante" innerhalb eines multikriteriellen Bewertungsverfahrens, und kann somit, unterstützt durch ein Geoinformationssystem, der Vereinfachung und Beschleunigung des gesamten Linienfindungsprozesses dienen. Basis der Arbeit ist eine Ausarbeitung der Rahmenbedingungen für eine solche Methode auf der Grundlage einer vergleichenden Problemanalyse zur Situation der Linienfindung von Verkehrsinfrastrukturprojekten in Deutschland und Südkorea. Das vorgestellte Verfahren wird anhand eines Beispiels demonstriert und dabei die Möglichkeiten eines rasterbasierten Geoinformationssystems (GIS) als wesentlicher Bestandteil dieser Methode dargestellt. Die Nutzung des GIS im Rahmen der Methode wird dabei als sehr hilfreich im Sinne der Beschleunigung des Verfahrens und der Visualisierung der Ergebnisse angesehen.