Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53151

Intelligente Geschwindigkeitsanpassung und die Vision Zero (Orig. engl.: Intelligent Speed Adaption (ISA) and Vision Zero)

Autoren C. Hydén
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Verkehr aktuell: Mobilität und Kommunikation. Kaiserslautern: Fachgebiet Verkehrswesen, Universität Kaiserslautern, 2002 (Grüne Reihe H. 53) S. 53-68, 2 B, 8 Q

Intelligent Speed Adaptation (ISA) ist eine neue Technologie, die mittels GPS und Fahrzeugtechnik verhindert, dass Pkw-Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten. In Anbetracht der mächtigen Automobillobby stehen die Chancen für eine rasche Umsetzung in Deutschland schlecht. In Schweden jedoch wird ISA bereits in verschiedenen Feldversuchen getestet und erste Umfragen haben eine hohe Zustimmung innerhalb der Bevölkerung gezeigt. "Zwangsbremse" oder Chance die Verkehrssicherheit nachhaltig zu verbessern? Dieser Frage widmet sich der Vortrag und, ob es nicht möglich ist, eine Vision zu verwirklichen, dass keine Menschenleben mehr durch den Straßenverkehr getötet werden - die "Vision Zero".