Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53171

Bewertung der Wechselwirkungen zwischen Bindemittel und Gesteinskörnern mittels volumetrischer Ausdehnungsuntersuchungen (Orig. engl.: Evaluation of bitumen-aggregate interactions by means of volumetric expansion tests)

Autoren E. Santagata
M. Bassani
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Proceedings of the Fourth European Symposium on Performance of Bituminous and Hydraulic Materials in Pavements, BITMAT 4, Nottingham, UK, 11-12 April 2002. Lisse u.a.: Balkema, 2002, S. 269-277, 13 B, 1 T, 7 Q

Auf ein Asphaltgemisch, welches aus Gesteinskörnern besteht, die von einem dünnen Bindemittelfilm umhüllt sind, wird mit der beschriebenen Untersuchungsmethode ein einheitlicher Zugzustand aufgebracht. Dieser Zustand wird mit einem hohen Unterdruck erzeugt, wobei das spezifische Volumen des Bindemittel-Gesteinskorn-Gemisches bei einem in Bezug auf die Atmosphäre zunehmend geringeren Druckes gemessen wird. Volumetrische Variationen lassen auf eine Abhängigkeit zwischen der Asphaltsteifigkeit und deren Wechselwirkung mit der Gesteinskornoberfläche schließen. Es wurde herausgefunden, dass das spezifische Volumen in einer nicht linearen Weise bei Berücksichtigung des Druckniveaus von der Wechselwirkung zwischen Gesteinskörnern und Bindemittel abhängt. Basierend auf den Verlauf der Kurven der absoluten Drücke bezogen auf das spezifische Volumen kann das Gesteinskorn-Bindemittel-System als "nicht dilatant", "teilweise dilatant" und "dilatant" definiert werden. Unterstützt werden diese Erkenntnisse durch einfache Interpretationsmodelle und einer Vielzahl von Untersuchungsergebnissen.