Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53258

Optimale koordinierte Zuflussdosierung mit AMOC (Orig. engl.: Optimal coordinated ramp metering with advanced motorway optimal control)

Autoren M. Papageorgiou
F. Middelham
A. Kotsialos
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Washington, D.C.: National Academy Press, 2001 (Transportation Research Record (TRB) H. 1748) S. 55-65, 7 B, 1 T, 13 Q

In dem Artikel wird ein generisches Verfahren vorgestellt, das eine optimale Koordinierung von Zuflusssteuerungsanlagen ermöglichen soll. Das Modell ist für die Anwendung in einem Autobahnnetz konzipiert und in das Softwaretool AMOC (Advanced Motorway Optimal Control) implementiert. Der Zuflussprozess an Anschlussstellen wird als nichtlineares Problem formuliert und auf der Grundlage eines makroskopischen Verkehrsflussmodells mit einem entsprechenden Optimierungsalgorithmus numerisch gelöst. Die Steuerungsstrategie basiert auf einem Systemoptimum der Reisezeit im Netz. Das Verfahren wird simulativ auf dem Amsterdamer Autobahnring (Länge 32 km) unter Variation von Randbedingungen (Anzahl koordinierter Anschlussstellen, Länge der Stauräume, etc.) in verschiedenen Szenarien untersucht. Das Verfahren, das zum Teil aus dem TAP-Projekt (Telematics Applications Program) DACCORD entstanden ist, zeigt, dass durch Koordinierung eine Zuflusssteuerung ohne Beeinträchtigung des Verkehrs im nachgeordneten Netz möglich ist.