Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53263

Technische Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau - TP BF-StB, Teil B 8.3: Dynamischer Plattendruckversuch mit Leichtem Fallgewichtsgerät (Ausgabe 2003)

Autoren
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2003, 38 S., 8 Q, Anhang (FGSV 591/B 8.3)

Der Teil B 8.3 "Dynamischer Plattendruckversuch mit Leichtem Fallgewichtsgerät" der Technischen Prüfvorschriften für Boden und Fels im Straßenbau (TP BF-StB) ist in einer neuen Fassung erschienen. Der dynamische Plattendruckversuch ist in den ZTV E-StB 94 als indirektes Prüfverfahren zugelassen. Die Belastung wird durch einen gedämpften Stoß erzeugt. Der dynamische Plattendruckversuch mit Leichtem Fallgewichtsgerät eignet sich zur Prüfung der Tragfähigkeit und der erreichten Verdichtung von Böden im Untergrund/Unterbau beim Erd- und Verkehrswegebau. Die Versuchsdurchführung benötigt nur einen geringen Zeitaufwand. Dadurch ist eine schnelle Beurteilung der Gleichmäßigkeit des Prüfloses möglich. Besonders geeignet ist der Plattendruckversuch unter beengten Verhältnissen (z.B. Leitungsgräben, Bauwerkshinterfüllungen). Die Neuausgabe dieser Technischen Prüfvorschrift enthält eine Gerätebeschreibung, Beschreibung der Versuchsbedingungen und Versuchsdurchführungen sowie Angaben zum Prüfprotokoll und zu geltenden Regelwerken. In einem ausführlichem Anhang werden die Kalibrierung dargestellt, Formblattmuster veröffentlicht und Beispiele für die Kalibrierung aufgezeigt.