Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53334

Vorschläge für unterhaltungsfreundliches Entwerfen

Autoren
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.10 Entwurf und Trassierung
16.0 Allgemeines

Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 2001, 72 S.

Beim Aufstellen von Regelwerken für den Entwurf von Straßenverkehrsanlagen werden zwar Aspekte wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Umwelt oder Leistungsfähigkeit berücksichtigt, kaum jedoch überlegt, ob die resultierenden Lösungen auch "unterhaltungsfreundlich" sind (häufig zitiertes Beispiel: Ecken in Parktaschen, die, falls ausgerundet, maschinell gekehrt werden könnten, so aber von Hand gereinigt werden müssen). Solche unterhaltungsfeindliche Details kennt am besten das Unterhaltungspersonal aus der täglichen Arbeit. Deshalb wurde (allerdings nur für Autobahnen) bei 185 Autobahnmeistereien abgefragt, welche Probleme auftreten, und welche Verbesserungen/Abhilfen vorgeschlagen werden. Die daraus (auf Formblätter dargestellten) resultierenden Ergebnisse sind in der Publikation, sortiert nach den Bereichen Entwässerung, Bergpflanzung, Park-/Rastplätze, Pflaster, Straßenausstattung, Trassierung/Querschnitt und Brücken/Lärmschutzwände, unkommentiert zusammengestellt. Die Anregungen sind naturgemäß von unterschiedlicher Qualität und Bedeutung, geben jedoch z. T. durchaus nützliche Hinweise für alle, die sich mit dem Entwurf bzw. der Ausführung von Autobahnen beschäftigen.