Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53341

Auf dem Wege nach Delphi - Eine Delphi-Expertenbefragung zu Rahmenbedingungen für Mobilitätsmanagement in Deutschland

Autoren J.R. Vetter
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 73 (2002) Nr. 4, S. 195-210, 2 B, 3 T, 6 Q

Für die durchgeführte Expertenbefragung wird Mobilitätsmanagement definiert als die auf professionelle Weise organisierten Mobilitätsdienstleistungen. Die vorgestellte Untersuchung ist Teil des dreijährigen Forschungsprojekts MOST (MObility Management STrategies for the next decades). Ziel der durchgeführten Befragung war es, aktuelle Erkenntnisse über Rahmenbedingungen für ein Mobilitätsmanagement in Deutschland aus der Sicht ausgewählter Experten zu gewinnen, um daraus Handlungs- bzw. Verbesserungsbedarf herzuleiten. Angewendet wurde die bisher wenig verbreitete Delphi-Methode. Das mehrstufige Verfahren wurde eingesetzt, um Expertenurteile über einen konkreten Sachverhalt zu erlangen. Per E-Mail wurden 48 nach sachlich-fachlichen Kriterien ausgewählte Personen aus Wissenschaft, Praxis, Forschung und Entwicklung befragt. Die Delphi-Methode zeigte sich als geeignetes Instrument für Befragungen von Mobilitätsexperten, ebenso die Durchführung per E-Mail. Insgesamt hat sich gezeigt, dass die Rahmenbedingungen von Mobilitätsmanagement in Deutschland von einer sehr heterogenen Struktur geprägt sind. Es bedarf noch lange der Förderung, um dem ihm angemessenen Stellenwert gerecht zu werden. Darüber hinaus konnte erfasst werden, welche Aspekte für die weitere Entwicklung des Mobilitätsmanagements in Deutschland notwendig sind.