Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53361

Untersuchung von Recycling-Beton mit Kalksteinzuschlagstoffen für Tragschichten in flexiblen Fahrbahnbefestigungen (Orig. engl.: Investigation of recycled concrete made with limestone aggregate for a base course in flexible pavements)

Autoren S.-S. Kuo
H.S. Mahgoub
A. Nazef
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2002 (Transportation Research Record (TRB) H. 1787) S. 99-108, 6 B, 6 T, 10 Q

Ziel der Forschungsarbeit war, festzustellen, ob die Verwendung von Recycling-Betonzuschlagstoffen als Tragschichtmaterial in Fahrbahnbefestigungen aus Asphalt durchführbar ist, wobei die physikalischen Eigenschaften des Recyclingmaterials zu erkunden waren. Das Aufgabenfeld umfasste eine Literaturauswertung, eine Probensammlung, Laborversuche, Festigkeitsschnellversuche, Fahrbahnspannungsaufzeichnungen, Fallgewichtsversuche, theoretische Fahrbahnanalysen und die Entwicklung von praxisnahen, verlässlichen Richtlinien. Drei Versuchsabschnitte von Asphaltbefestigungen sind auf dem Versuchsrundkurs der Universität von Zentralflorida gebaut worden, zwei davon in unterschiedlicher Dicke mit Recycling-Betonzuschlagstoff und ein Abschnitt mit Kalksteintragschicht. 362 198 Lastübergänge haben die Versuchsabschnitte erprobt. Die Fahrbahnschäden aus Spurrinnen, Rissbildung und Setzungsverformungen sind während der Leistungsfähigkeitsversuche aufgezeichnet worden. Die Fallgewichtsversuche sind mit dem Ziel durchgeführt worden, die in situ gewonnenen Elastizitätsmodule der Recycling-Betonzuschlagstoffe und des Kalksteinmaterials mit den durch theoretische Analyseverfahren ermittelten im Hinblick auf die Nutzungsdauer zu vergleichen. Die Ergebnisse unterstützen die Hypothese, dass Recycling-Betonzuschlagstoffe als Tragschichten erfolgreich eingesetzt werden können, wenn entsprechende Qualitätskontrollen durchgeführt werden. Im Vergleich mit der Kalksteintragschicht schneidet die Recycling-Betontragschicht auf der Grundlage der Leistungsfähigkeitskriterien besser ab.