Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53385

Ableitung von maßgebenden Temperaturverteilungen für die analytische Oberbaubemessung von Asphaltstraßen

Autoren R. Blab
J. Litzka
M. Wistuba
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Straße und Autobahn 54 (2003) Nr. 5, S. 253-259, 7 B, 1 T, 9 Q

Zur Dimensionierung von Straßenkonstruktionen werden heute analytische Bemessungsmodelle eingesetzt, die eine Abschätzung der zu erwartenden technischen Lebensdauer der Straße erlauben. Haupteingangsgrößen in die analytische Oberbaubemessung sind neben den geometrischen Randbedingungen des Straßenaufbaus die Verkehrslast und die klimatischen Gegebenheiten. Während die Verkehrslast in den meisten Anwendungsfällen aus Verkehrszählungen oder Wiegedaten ausreichend gut abschätzbar ist, werden die Klimaeinflüsse oft nur mit grober Näherung modelliert. Vor allem die Wahl der Asphalttemperaturen beeinflusst aber das Bemessungsergebnis in entscheidendem Ausmaß. Im Beitrag wird eine neue Vorgangsweise vorgestellt, bei der die Temperaturbedingungen einer Klimaregion und deren tages- und jahreszeitbedingten Schwankungen bei der analytischen Oberbaubemessung in verbesserter Weise berücksichtigt werden. Diese Methode wurde an der Technischen Universität Wien für das österreichische analytische Oberbaubemessungsmodell entwickelt und erfolgreich angewandt.