Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53460

Dossier: Polymer-Bitumen (Orig. franz.: Dossier: Bitumes polymères)

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Revue Générale des Routes (2003) Nr. 814, S. 21-80, zahlr. B, T, Q

In 10 Beiträgen wird der Themenkomplex Polymer-Bitumen behandelt, wobei die auf dem Markt agierenden Großfirmen zu Wort kommen. Insbesondere wird auf folgendes eingegangen: Eigenschaften der Polymer- und Spezialbitumen, Leistungsfähigkeit des Asphaltmischgutes, Stand der europäischen Normung der modifizierten Bitumen (WG 4 des CEN/TC 336), Untersuchungen der Firma TotalFinaElf über die Anwendung von neuen rheologischen Versuchsmethoden zur besseren Erkundung und Differenzierung der modifizierten Bitumen, Bewertung der Leistungsfähigkeit des bituminösen Mischgutes unter Berücksichtigung der Ermüdungskriterien, bituminöse Tieftemperatur-Bindemittel unter Berücksichtigung der AASHTO-Norm MP1-A, das global anwendbare System NYGARD der Firma Nynas für polymermodifizierte bituminöse Bindemittel auf der Basis von Großversuchen in England, Schweden und Frankreich, wobei ein Zusatzstoff zur Minderung der Lösbarkeit des Bitumens entwickelt worden ist, Untersuchungen der Firma SCREG über die mechanischen Eigenschaften des Mischgutes mit polymermodifizierten bituminösen Bindemitteln unter besonderer Berücksichtigung von Dünnschichtbelägen, Forschungsarbeiten der Firma Shell auf dem Gebiet der Null-Scherkraft-Viskosität in Verbindung mit Spurrinnenbildung bei Einsatz von polymermodifizierten bituminösen Bindemitteln, Auswahl der besten polymermodifizierten bituminösen Bindemittel der Firma Eurovia, die Ziele der Modifikation der Bitumen mit Polymerstoffen, die Polymerbitumen-Produktreihe der Firma APPIA.