Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53536

Beurteilung des aktuellen Risikos von Radfahrern im Straßenverkehr (Orig. engl.: Assessing the actual risks faced by cyclists)

Autoren M. Wardlaw
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Traffic Engineering + Control 43 (2002) Nr. 11, S. 420-424, 7 B, 1 T, 15 Q

Im Artikel werden die Ergebnisse der Verkehrsunfallstatistiken Großbritanniens der letzten Jahre in Bezug auf den Radverkehr detailliert ausgewertet. Radfahren ist demnach in den letzten Jahren in Großbritannien immer sicherer geworden. Der in den letzten Jahren beobachtete Anstieg der Fahrleistungen im Radverkehr hat nicht zu einer Erhöhung der Verkehrsunfälle mit Radfahrerbeteiligung geführt. Vergleicht man die Gefahren von Kraftfahrern, Fußgängern und Radfahrern untereinander und ermittelt man ein Verletzungsrisiko pro Stunde, dann ist die Gefahr für den Radfahrer zwar prinzipiell am größten, aber mit 0.0083 % bezogen auf das Jahr doch sehr gering. Der Vergleich verschiedener europäischer Länder zeigt, dass es bezogen auf den Radverkehr deutlich "sichere" Länder gibt als Großbritannien. Der Autor führt diese Unterschiede allerdings nicht auf vorhandene Unterschiede in der Infrastruktur für den Radverkehr zurück. Eine tiefere Untersuchung der vorhandenen Unterschiede erfolgte nicht. Der Artikel schließt mit allgemeinen Vorschlägen zur Steigerung der Attraktivität des Radverkehrs ab.