Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53541

Sicherheit und Kapazität moderner Kreisverkehrsplätze (Orig. franz./engl.: Sécurité et capacité des carrefours giratoires modernes / Safety and capacity of modern roundabouts)

Autoren F.J. Sierra
L.R. Outes
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Routes Roads (2003) Nr. 317, S. 87-101, 13 B

Der Artikel zeigt die Vorteile moderner Kreisverkehre in Bezug auf Sicherheit, Kapazität, Ästhetik, Umwelteinfluss und Kosten. Er soll dazu anregen, moderne Kreisverkehrsplätze zu planen, veraltete umzubauen, die Richtlinien und Normen anderer, im Kreisverkehrsbau kompetenter Länder zu berücksichtigen und letztlich die argentinischen Normen zu aktualisieren. Hierzu werden in der Einführung andere positive Publikationen zitiert. Zahlreiche Abbildungen zeigen den Verkehrsfluss auf unterschiedlichen Kreuzungs- und Kreisverkehrsbauwerken sowie die bekannten Konfliktpunkte. Das Schwergewicht liegt auf einer detaillierten Kennzeichnung und Beschreibung der wesentlichen Elemente und Vorteile des Kreisverkehrs, wobei unterschiedliche Arten der Gestaltung von Kreisverkehrsplätzen dargestellt und erläutert werden. Unterschiede zu Kreuzungsbauwerken, lichtsignalgeregelten Einrichtungen und veralteten Anlagen werden ebenfalls behandelt. In einzelnen Kapiteln gehen die Autoren auf die Einsatzmöglichkeit von Kreisverkehren, deren Kapazität und Gründe für eventuelle Staubildung ein. Letztlich wird empfohlen, den Richtlinien der USA, Großbritanniens oder Australiens zu folgen, insbesondere dem "FHWA Informational Guide", da er sich eher adaptieren lasse als die Regelungen der Länder mit Linksverkehr.