Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53603

Verformungen an wiederhergestellten Straßen und Beziehungen zu den Ergebnissen von Versuchen mit dem Fallgewichts-Deflektometer (Orig. engl.: Initial rutting on reconstructed roads and how it relates to FWD testing II)

Autoren C.A. Lenngren
R. Frederiksson
Sachgebiete 14.3 Verschleiß
14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Bearing Capacity of Roads, Railways and Airfields: Proceedings of the 6th International Conference on the Bearing Capacity of Roads and Airfields, Lisbon, Portugal, 24-26 June 2002. Lisse u.a.: Balkema, 2002, Vol. 1, S. 213-221, 5 B, 3 T,´zahlr. Q

Frisch verlegte Asphaltbefestigungen zeigen bei zu früher Verkehrsfreigabe gelegentlich vorzeitige Verformungen und manche Modelle beschreiben diese missliche Situation. Um einem empfohlenen Modell zu folgen, wurden auf einer ganzen Reihe von Straßen Erfassungen des Oberflächenzustandes und Messungen mit dem Fallgewichts-Deflektometer durchgeführt. Zwei ähnliche Fahrbahnbefestigungen zeigten deutliche Unterschiede bei den Spannungs-Dehnungs-Beziehungen der Unterlage, die sich auch signifikant auf die anfänglichen Verformungen in der Asphaltbefestigung auswirkten. Nach mehreren Jahren hatten sich dann die Verformungsraten in den Testabschnitten angeglichen, der nach sechs Monaten registrierte Unterschied in den Verformungen blieb aber größenordnungsmäßig erhalten. Aus Fallgewichts-Deflektometermessungen stammende Spannungen oder rückgerechnete Moduln können für Zwecke der Qualitätskontrolle von Verkehrsflächenbefestigungen verwendet werden.