Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53629

Verkehrssicherheit und Verkehrsablauf an Fahrstreifenreduktionen

Autoren F. Engelmann
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.12 Straßenquerschnitte
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Straßenverkehrstechnik 47 (2003) Nr. 8, S. 426-432, 6 B, 1 T, 4 Q

Im Mittelpunkt des Beitrags stehen Reduktionen von drei auf zwei Fahrstreifen an Autobahnabschnitten ohne Baustelle. Die große Anzahl von Fahrstreifenwechseln in diesem Bereich mit einer Vielzahl von Brems- und Beschleunigungsmanövern deutet auf eine Verringerung der Kapazität sowie auf einen Anstieg der Unfalldichte hin. Aus diesem Grund werden die Verkehrssicherheit und die Kapazität von Autobahnabschnitten mit Fahrstreifenreduktion detailliert analysiert und quantifiziert. Als Ergebnis kann festgehalten werden, dass Fahrstreifenreduktionen sowohl im Bezug auf die Verkehrssicherheit als auch bezüglich der Kapazität Problembereiche im Autobahnnetz darstellen, weswegen sie möglichst zu vermeiden sind. Abschließend werden Empfehlungen für die Lage und Ausführung von Fahrstreifenreduktionen gegeben.