Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53701

Achslastwaagen für den rollenden Verkehr als intelligente Verkehrssysteme im Betrieb der Nutzfahrzeuge (Orig. engl.: Weigh-in-motion applications for intelligent transportation systems-commercial vehicle operations: Evaluation using WESTA)

Autoren C. Berthelot
D. Trischuk
B. Taylor
Sachgebiete 14.4 Fahrzeugeigenschaften (Achslasten, Reifen)

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2002 (Transportation Research Record (TRB) H. 1816) S. 87-95, 10 B, 1 T, 6 Q

In diesem Beitrag wird über Untersuchungen berichtet, die zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Systeme von Achslastwaagen für den rollenden Verkehr (Weigh-in-Motion WIM) durchgeführt wurden. Bei diesen Untersuchungen wurde das Waagen-Simulationsmodell WESTA eingesetzt. Die WESTA-Simulationen wurden an Wiegestationen mit unterschiedlich starkem Lkw-Verkehr von 200 bis 900 Lkw der Klasse 9 pro Stunde durchgeführt; weiterhin wurden WIM-Systeme mit unterschiedlichen Genauigkeiten getestet (ASTM Typ M und Typ 1 WIM). Zur Bewertung der WIM-Systeme wurden 3 Kriterien angesetzt. Es wurde festgestellt, dass die Überprüfung der Einhaltung der zulässigen Achslasten mit den WIM-Systemen verbessert werden kann. Weiterhin wurde festgestellt, dass die Erhöhung der Genauigkeit der WIM-Systeme zu Kostenersparnissen bei den Behörden und den Benutzern führt.