Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53743

Behindertengleichstellung im öffentlichen Personennahverkehr: Entwicklung, Sachstand und Ausblick

Autoren W. Rabe
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.0 Allgemeines

Nahverkehr 21 (2003) Nr. 5, S. 52-59, 8 B, 7 Q

Der Artikel befasst sich mit den Bedürfnissen der Behinderten als Fahrgäste. Er geht auf die baulichen Voraussetzungen für einen barrierefreien Nahverkehr ein. Die Vielfalt der Problemstellungen ist groß. Es wird Jahrzehnte dauern, bis alle materiellen Hindernisse beseitigt sein werden. Das Gesetz zur Gleichstellung der Menschen mit Behinderungen ist ein Bundesgesetz, die wichtigen Umrüstungsfristen werden aber in den Ländergesetzen festgelegt. Das hat für die Verkehrsunternehmen finanzielle Auswirkungen.