Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53856

Untersuchung und Optimierung der Fahrgastwechselzeit: Acht Hypothesen zur Beeinflussung der Wartezeiten an Haltestellen

Autoren S. Janssen
N. Lehnhoff
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 21 (2003) Nr. 7-8, S. 14-20, 8 B, 1 T

Die Minimierung der Haltezeiten von Nahverkehrsfahrzeugen ist von großem betriebswirtschaftlichem Interesse. Der Zeitbedarf an Haltestellen setzt sich im Wesentlichen aus der Zeit für den Abfertigungsvorgang der Fahrzeuge und der Fahrgastwechselzeit zusammen. Umfangreiche empirische Untersuchungen haben gezeigt, dass die Fahrgastwechselzeit in einem starken Zusammenhang mit der Zahl der Ein- und Aussteiger, der zu überwindenden Höhendifferenz, der Anzahl und Technik der Türen und der Verteilung der Fahrgäste über die Länge der Haltestelle steht. Es hat sich herausgestellt, dass der Fahrgastwechsel in sehr vielen Beispielen einen nur geringen Anteil an der gesamten Haltezeit einnimmt. Insbesondere der Zeitanteil zwischen dem Ende des Fahrgastwechsels und der Abfahrt der Nahverkehrsfahrzeuge lässt sich noch deutlich reduzieren.