Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53868

Die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung in der Strategischen Umweltprüfung - Chancen, Nutzen, Erfordernisse

Autoren S. Heiland
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-Report 17 (2003) Sonderheft "UVP-Kongress 12.-14. Juni 2002 in Hamm", S. 93-96, 1 B, 3 T, 6 Q

Die Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung in der Strategischen Umweltprüfung bietet sowohl dem Planungsträger als auch den beteiligten Behörden und der Öffentlichkeit eine Reihe von Chancen. Deren Realisierung. wird allerdings durch verschiedene akteursspezifische Gegebenheiten erschwert. Deshalb muss das Beteiligungsverfahren so gestaltet sein, dass es diesen Einschränkungen Rechnung trägt und sie möglichst gering hält. Es ist zu klären, welche Methoden und Instrumente hierfür geeignet sind, welche Anforderungen sie erfüllen müssen und was "Beteiligung" im konkreten Fall bedeutet. Dabei ist zwischen den verschiedenen räumlichen und administrativen Ebenen, auf die sich eine Planung bzw. ein Programm bezieht, zu unterscheiden.