Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53905

Anwendung von Infrarot-Mikrospektroskopie im Rahmen der Forschung über das Alterungsverhalten polymermodifizierter Bindemittel (Orig. franz.: Application de la microspectroscopie infrarouge à l'étude du vieillissement de bitumes-polymères)

Autoren J.-P. Planche
F. Durrieu
J. Lamontagne
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (2003) Nr. 240, S. 15-26, 13 B, 21 Q

Die Autoren berichten über Untersuchungen zur Alterung polymermodifizierter Bindemittel bzw. zu den mit der Alterung verbundenen Änderungen in der Mikromorphologie der untersuchten Proben. Vorgestellt werden sowohl Ergebnisse zu Untersuchungen an mittels RTFOT und PAV gealterten Bindemitteln als auch an solchen, die unter definierten Bedingungen in einer eigens entwickelten Alterungszelle des eingesetzten IRFT-Mikroskops beansprucht und fortwährend hinsichtlich Polymerverteilung untersucht wurden. Präsentiert werden Ergebnisse an Bitumen 70/100, die im Labor mit verschiedenen Anteilen von SBS- oder EVA-Copolymeren modifiziert wurden, und an lieferfertigen, vernetzten polymermodifizierten Bitumen. Die Autoren stellten fest, dass die gewählten Bedingungen in der Alterungszelle bereits nach einstündiger Beanspruchung vergleichbare Ergebnisse zu den normgemäß im PAV mit vorheriger RTFOT-Alterung konditionierten Proben brachten. Außerdem konnten mittels der Alterungszelle die Reaktionen der unterschiedlichen Produkte bzw. deren Morphologie in Abhängigkeit von der Dauer des Alterungsprozesses beobachtet und festgehalten werden. Es wurde dargestellt, dass das Alterungsverhalten SBS- bzw. EVA-modifizierter Bindemittel hinsichtlich der Entwicklung der Polymerverteilung grundlegend unterschiedlich ist. Ferner ist das jeweils beobachtete Verhalten abhängig vom ursprünglich eingestellten Polymergehalt. Bei dem untersuchten vernetzten polymermodifzierten Bitumen wurden diese Effekte nicht festgestellt, die Polymerverteilung änderte sich im Zeitablauf der Beanspruchung nicht signifikant. Vergleichbare Resultate konnten jeweils auch an den mittels RTFOT und PAV gealterten Proben ermittelt werden.