Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 53919

Aufstellung eines Klassifizierungssystems in Verbindung mit der Normung von Entwürfen und Unterhaltungsmaßnahmen für lärmarme Straßen (Orig. engl.: Establishment of a road classification system and geometric design and maintenance standards for low-volume roads)

Autoren G.J. Giummarra
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
11.10 Ländliche Wege

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003 (Transportation Research Record (TRB) H. 1819) Bd. 1, S. 132-140, 6 B, 8 T, 4 Q

Vornehmlicher Zweck einer Straßenhierarchie ist es, sicherzustellen, dass das Management, die technischen Normen und Erhaltungspraktiken im Einklang mit den Funktionen der Straßen stehen. Eine Klassifizierung ermöglicht darüber hinaus eine wirkungsvollere Nutzung der begrenzten Ressourcen und Finanzmittel, indem sie den Straßen zugeteilt werden, die in einer Prioritätenliste unter Berücksichtigung der verkehrlichen und wirtschaftlichen Belange vorn stehen. Entsprechende Untersuchungen wurden kürzlich in Australien mit dem Ergebnis eines Klassifizierungssystems abgeschlossen, in dem insbesondere die Straßen mit geringerem Verkehr in den ländlichen Gebieten und in den Bereichen der forstlichen Organisationen berücksichtigt worden sind. Auf der Basis einer intensiven Literaturrecherche, zahlreicher Verkehrserhebungen und Bestandsaufnahmen wurden im Ablauf der Untersuchungen angemessene Richtlinien für die Entwurfsaufstellung und Unterhaltung entwickelt. Im Rahmen der örtlichen Gegebenheiten, der ländlichen, forstlichen und naturbezogenen Kriterien sind fünf Klassen für Straßen mit geringem Verkehr festgelegt worden. Für jede Straßenklasse sind eine Entwurfsgeschwindigkeit, ein Regelquerschnitt und Elemente für die Linienführung im Grundriss und Längsschnitt festgelegt worden und zwar gegliedert für flaches, hügeliges und bergiges Gelände. Diese Richtlinien stehen im Einklang mit den vorhandenen technischen Vorschriften, mit den Erfahrungen der Ingenieurwissenschaften und mit den wirtschaftlichen Mitteln der Straßenverwaltungen. Für jede Klasse sind die Kriterien für die Unterhaltung sowohl für gebundene als auch für ungebundene Fahrbahnbefestigungen festgelegt worden, wobei Szenarien mit bestimmten Schadenstypen in Verbindung mit Empfehlungen für Instandsetzungsmaßnahmen für Routine- und Soforteinsätze aufgezeigt werden.