Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54005

Untersuchungen der Saugfähigkeit und der Verformungseigenschaften von Gesteinskörnungen für Tragschichten (Orig. engl.: Laboratory testing of suction and deformation properties of base course aggregates)

Autoren T. Saarenketo
P. Kolisoja
H. Peltoniemi
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
9.5 Naturstein, Kies, Sand

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2002 (Transportation Research Record (TRB) H. 1787) S. 83-89, 11 B, 14 Q

In Finnland werden bleibende Verformungen der Tragschichten in der kalten Jahreszeit, insbesondere in der Frost-Tau-Periode als deren wesentliches Problem angesehen. Daher wurden dort eine Reihe von Forschungsarbeiten zur Erfassung der für die jahreszeitlich bedingten Schwankungen von Festigkeit und Verformungsverhalten möglicherweise maßgebenden Faktoren wie mechanische, thermodynamische, elektrische und chemische Eigenschaften ausgeführt. Die Versuchsreihen umfassten vor allem Frosthebungstests sowie statische und dynamische Triaxialversuche unter den jahreszeitlich vorgegebenen Bedingungen hinsichtlich wechselnder Wassergehalte und Temperaturen. Aus den Untersuchungsergebnissen wurde deutlich, dass die Gesteinskörnungen unter Belastung zwar unterschiedliche bleibende Verformungen erlitten; ihre elastischen Eigenschaften waren jedoch unbedeutend. Dagegen wird die Verformbarkeit eingebauter und verdichteter Körnungen in erheblichem Maße durch deren Saugfähigkeit verursacht. Mit einem einfachen Saugtest können problematische Gesteinskörnungen festgestellt und zu ihrer Verbesserung geeignete Bindemittel nach Art und Menge ausgewählt werden.