Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54087

Bauen mit Grün: Die Bau- und Vegetationstechnik des Landschafts- und Sportplatzbaus

Autoren A. Niesel (Hrsg.)
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

3., neubearb. und erw. Auflage. - Berlin: Parey, 2002, 592 S., zahlr. B, T, Q (Fachbibliothek Grün). - ISBN 3-8263-3376-4

Das unter Berücksichtigung der neuesten technischen Anforderungen und Erkenntnisse sowie der aktuellen, europäischen und deutschen Normung neu bearbeitete und erweiterte Standardwerk vermittelt die anerkannten Regeln und Grundlagen der Bau- und Vegetationstechnik des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus. Praxisnah am Bauprozess orientiert und mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen anwenderfreundlich gestaltet, setzen sich die einzelnen Beiträge mit den Grundlagen und Grundsätzen hinsichtlich der Anwendung von Baustoffen und Bauweisen der Bau- und Vegetationstechnik auseinander. Die Themen befassen sich mit dem fachgerechten Umgang mit Boden im Rahmen von Erd- und Bodenarbeiten, mit dem Baustoff Beton, dem Mauerwerksbau, Holzbau, Metallbau, Wegebau, der Oberflächenentwässerung, Wasseranlagen, Treppen, Zäune, Gitter, Tore und Türen. Darüber hinaus werden die zu beachtenden Anforderungen im Umgang mit Pflanzen und die Grundsätze bei Pflanz-, Saat- und Rasenarbeiten, der Entwicklungs- und Unterhaltungspflege sowie im Zusammenhang mit dem Schutz der Vegetation bei Baumaßnahmen dargelegt. Neu hinzu gekommen ist ein Kapitel über umweltgerechtes Bauen.