Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54100

Visualisierung von Wege- und Verkehrscharakteristika aus GPS-Daten (Orig. engl.: Visualising trips and travel characteristics from GPS data)

Autoren P.R. Stopher
P. Bullock
Q. Jiang
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Road & Transport Research 12 (2003) Nr. 2, S. 3-14, 7 B, 3 T, 7 Q

Die Erfassung des Verkehrsverhaltens mit Hilfe von GPS (Global Positioning System) Empfängern ermöglicht eine detaillierte Erfassung der räumlichen Elemente des Verkehrsverhaltens. Die sehr genaue sekündliche Aufzeichnung der Ortsbestimmung liefert eine große Anzahl von georeferenzierter Punkte mit weiteren Attributen wie z. B. der Zeit und der Geschwindigkeit. Der vorliegende Beitrag widmet sich der automatisierten Verarbeitung der enormen Datenmenge und der Möglichkeiten der Visualisierung von Eigenschaften der berechneten Wege und abgeleiteter Verkehrskenngrößen. Elemente des Beitrages sind die Beschreibung der notwendigen Datenaufbereitung zur Verwendung in einer GIS-Software (Transcad), die Umsetzung der Punktabfolgen in Linienelemente zur Darstellung der Wege, Probleme die durch Signalausfälle hervorgerufen werden, Verfahren zur streckenbezogenen Darstellung der Geschwindigkeit, der Beschleunigung und Verzögerung während des Weges sowie die Darstellung der Ergebnisse in Karten und Tabellenform. Insgesamt konnte bestimmt werden, dass mit den vorgestellten Algorithmen in etwa mit einer 5%igen Fehlerrate bei der Bestimmung falscher wie auch richtiger Wegeenden zu rechnen ist. Diese Fehler können auf Grund der enormen Datenmengen nur zu einem geringen Anteil manuell nachgebessert werden.