Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54111

Neue Verfahren zur Erfassung des Verkehrszustands in Städten mit exemplarischen Anwendungsmöglichkeiten

Autoren J. Mück
S. Assenmacher
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Tagungsband zum 4. Aachener Kolloquium "Mobilität und Stadt": AMUS 2003. Aachen: Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr, RWTH Aachen, 2003 (Stadt Region Land H. 75) S. 65-74, 7 B, 20 Q

Innerhalb des BMBF-Leitprojektes MOBINET wurden Verfahren entwickelt, um Staulängen, Wartezeiten und weitere Kenngrößen von Zufahrten an Lichtsignalanlagen mit einfachen, meist schon vorhandenen Detektionseinrichtungen kostengünstig und zuverlässig zu ermitteln. Anhand einiger in MOBINET im Arbeitsbereich B, "Optimierung im Hauptstraßennetz", entstandener bzw. weiterentwickelter Verfahren wurde exemplarisch gezeigt, welche Möglichkeiten durch die Verfahren entstehen, wenn es darum geht, den Verkehrszustand in Städten zu erfassen, darüber zu informieren oder den Verkehrsfluss durch Wegweisungen oder Signalsteuerungen zu beeinflussen.