Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54113

Bemessung und Bewertung von Lichtsignalanlagen - Vergleich der neuen Regelwerke HCM 2000 und HBS 2001

Autoren N. Wu
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßenverkehrstechnik 47 (2003) Nr. 121, S. 613-623, 16 B, 3 T, 5 Q

Vor Kurzem sind zwei neue Regelwerke für die Bemessung und Bewertung von Straßenverkehrsanlagen erschienen. Das amerikanische "Highway Capacity Manual" (HCM 2000) wurde unter der Federführung des Transportation Research Board (TRB) überarbeitet und im Jahr 2000 als neue Ausgabe veröffentlicht. Das HCM 2000 wird weltweit als Vorbild für Regelwerke in der Straßenverkehrstechnik betrachtet. Ein Jahr später wurde auch in Deutschland unter der Federführung der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) ein vergleichbares "Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen" (HBS 2001) erstellt, das in Deutschland als Richtlinie eingeführt wurde. In diesem Beitrag werden die Kapitel für die Bemessung und Bewertung von Lichtsignalanlagen in beiden Regelwerken eingehend evaluiert und miteinander verglichen. Das Ergebnis zeigt, dass sich nur die Berechnung der Zwischenzeiten und die Definition der Qualitätsstufen wesentlich voneinander unterscheiden und dass im HCM 2000 die Verkehrsqualität "strenger" beurteilt wird als im HBS 2001.