Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54139

Die Nutzung eines reaktiven Emulgators für Bitumenemulsionen (Orig. engl.: The utilisation of reactive emulsifier for the asphalt emulsions)

Autoren L.E. Sanabria
L. Chiman
B. Petchenyi
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Troisième Congrès Mondial de l'Emulsion: Actes du Congrès / Third World Congress on Emulsions: Congress Proceedings - 24-27 Sept. 2002, Lyon. Boulogne-Billancourt: CME, 2003, CD-ROM, Paper-No 4-F-015, 4 S., 2 B, 4 T

Der Artikel beschreibt eine Untersuchung von der Einbindung des aktiven Emulgators in das System der Bitumenemulsion. Die Idee, dieses aktive Produkt in Bitumenemulsionen zu verwenden, wurde während einiger Untersuchungen entwickelt, bei welchen der aktive Zusatz in das Bindemittel eingebunden wurde. Die Untersuchungen ermitteln Ergebnisse zur Nutzung mineralischer Emulgatoren mit anhaltender Aktivierung, welche fortschreitend ist auf die Auswirkung der Eigenschaften des Materials. Es wurde das schwere Rohöl aus Castilla und Karaarninskaya für die Modifizierung und Aufbereitung der Bitumenemulsion verwendet. Bei der Durchführung des Marshall-Tests an den mit reaktivem Emulgator hergestellten Probekörpern stellte sich eine erweiterte Dauerhaftigkeit heraus im Vergleich zu den Probekörpern, welche ohne den reaktiven Emulgator hergestellt wurden. Die modifizierten Emulsionen besitzen eine höhere Viskosität und bringen eine bessere Qualität, welche auf einem höheren Widerstand gegen Alterung und Reißen basiert.