Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54213

Landschaftsplanerische Umweltqualitätsziele und betriebliche Umwelt(handlungs)ziele zur Gestaltung nachhaltiger Entwicklungen

Autoren H. Kanning
K. Wulfert
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

UVP-Report 17 (2003) Nr. 2, S. 85-89, 1 B, zahlr. Q

Im Lichte des Nachhaltigkeitsleitbildes erfährt die Diskussion um Umweltziele eine Renaissance, jedoch gestaltet sich die Vereinbarung konkreter Umweltziele nach wie vor schwierig. Der vorliegende Beitrag knüpft an die Herausforderung an, die Verursacher selbst in die Diskussionen einzubeziehen. Theoretisch bieten Organisationen mit standardisierten Umweltmanagementsystemen (z. B. nach der EMAS-VO) hierzu nahezu idealtypische Voraussetzungen, weil sie, zur Verbesserung ihrer Umweltleistungen eigenständig und kontinuierlich belastungsbezogene Umwelt(handlungs)ziele formulieren. In der Praxis jedoch werden noch erhebliche Defizite festgestellt. Exemplarisch werden Entwicklungsperspektiven sowie der weitere Forschungsbedarf aufgezeigt, wie die etablierte Landschaftsplanung mit der Formulierung wirkungsbezogener Umweltqualitätsziele zu einer ökologischen Effektivierung beitragen könnte.