Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54221

Geschwindigkeitsprofile von Lastkraftwagen zur Ermittlung kritischer Längen von Steigungsstrecken (Orig. engl.: Truck speed profile models for critical length of grade)

Autoren C.-J. Lan
M. Menendez
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung
5.21 Straßengüterverkehr

Journal of Transportation Engineering 129 (2003) Nr. 4, S. 408-419, 8 B, 8 T, 9 Q

In Bergregionen und im hügeligen Gelände ist der Zusatzfahrstreifen für den Schwerlastverkehr ein wichtiges Mittel zur Verbesserung der Kapazität und der Verkehrssicherheit. Die derzeitigen Empfehlungen im AASHTO Green Book basieren auf Entwurfsstandards, die aus Geschwindigkeitsprofilen eines Schwerfahrzeugs mit einem Gewicht/Leistungsquotienten von 120 kg/kW abgeleitet werden. Wenn bei bestimmten örtlichen Besonderheiten größere und schwerere Lastkraftwagen auftreten, stehen geeignete Verfahrensweisen für die Entwurfsentscheidungen bisher nicht zur Verfügung. Die Studie stellt ein neues Verfahren vor, mit dem Geschwindigkeitsprofile von Lastkraftwagen auf Steigungsstrecken bedarfsorientiert und genauer berechnet werden können. Unter Berücksichtigung differenzierterer Vorgaben der kinematischen und operativen Randbedingungen (z. B. der Ausgangsgeschwindigkeit), ist es möglich, für die jeweils vorherrschenden Lkw-Leistungsdaten die Profile zu ermitteln, so dass der Straßenentwurf an Steigungsstrecken und insbesondere die Länge von Zusatzfahrstreifen exakter an die verkehrlichen Anforderungen angepasst werden kann.