Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54228

Fahrzeugfolge-Daten mittels bewegtem Echtzeit-Ortungssystem (Orig. engl.: Multiple car-following data with real-time kinematic global positioning system)

Autoren T. Nakatsuji
G.S. Gurusinghe
Y. Azuta
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2002 (Transportation Research Record (TRB) H. 1802) S. 166-180, 12 B, 1 T, 13 Q

Mit Hilfe von zehn Fahrzeugen, die mit einem DGPS (Differential Global Positioning System - differenzielles Ortungssystem) ausgestattet waren, wurden Vergleichsmessungen zur Ortungsbestimmung vorgenommen. Die Ergebnisse wurden mit auf konventionelle Weise erhobenen Ortungsangaben verglichen und ergaben gute Übereinstimmungen. Zur Darstellung unterschiedlicher Fahrsituationen des Kolonnenfahrens musste das Führungsfahrzeug einem vorgegebenen Geschwindigkeitsverlauf auf dem langgezogenen Testring folgen. Diese Daten wurden genutzt, um den Fahrzeugfolgeabstand und die Geschwindigkeitsunterschiede zu bestimmen, durch eine Differenzierung der Geschwindigkeit konnten auch Beschleunigungsunterschiede berechnet werden. Hieraus wurden wiederum Fahrzeug- und Fahrereigenschaften in Bezug auf die Reaktionszeit, den Sensitivitätsfaktor und den Stabilitätsfaktor als Produkt der beiden anderen Kenngrößen zu bestimmen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Reaktionszeit sowohl von im Laufe der Fahrten wie auch in Abhängigkeit von der Kolonnenposition variieren.