Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54230

Das gemischte Logit-Modell - Stand der Technik (Orig. engl.: The mixed logit model: The state of practice)

Autoren D.A. Hensher
W.H. Greene
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation 30 (2003) Nr. 2, S. 133-176, 9 B, 6 T, zahlr. Q

Das gemischte Logit-Modell gilt als viel versprechendeste Weiterentwicklung auf dem Sektor diskreter Entscheidungsmodelle und wird in zunehmendem Maße in Wissenschaft und Praxis angewandt. Gegenüber den bewährten Generalisierten Logit-Modellen (GLM) bieten sie den Vorteil der "gemischten" Anwendbarkeit von Revealed Preference (RP) und Stated Preference (SP) Daten. Dieser Umstand sorgt dafür, dass jedes Individuum mit Zufallskomponenten für jede mögliche Alternative ausgestattet werden kann. Gemischte Logit-Modelle führen deshalb zu sehr realitätsnahen Schätzungen. Voraussetzung hierfür ist die sachgerechte Anwendung der Technik. Ausgehend von einer kurzen Beschreibung des gemischten Logit-Modells werden anhand dreier Datensätze einerseits die Probleme der Spezifikation, der Schätzung und der Interpretation von gemischten Logit-Modellen dargelegt, anderseits werden auch die durch die hohe Komplexität der Modellansätze geschaffenen praktischen Möglichkeiten ausführlich diskutiert.