Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54383

Bewertung saisonabhängiger Einwirkungen auf Unterbauböden (Orig. engl.: Evaluation of seasonal effects on subgrade soils)

Autoren A.G. Heydinger
Sachgebiete 7.3 Frost
10.3 USA

Washington, D.C.: Transportation Research Board (TRB), 2003 (Transportation Research Record (TRB) H. 1821) S. 47-55, 6 B, 1 T, 22 Q

Ein Objekt des von der FHWA durchgeführten Langzeitbeobachtungsprogramms (LTPP) stellt die Bestimmung der klimatischen Einwirkungen auf das Langzeitverhalten der Straßen dar. Das LTPP-Messprogramm schließt die Installation von Überwachungsgeräten (SMP) ein, um saisonbedingte Veränderungen von Feuchtigkeit, Temperatur und Frosteindringung festzustellen. Die daraus hervorgehenden Feststellungen der SMP-Daten sind in zukünftige Straßenbemessungen einzubeziehen. Die Messergebnisse des SMP an einer Versuchsstrecke in Ohio und Daten anderer Berichte wurden analysiert, um empirische Gleichungen zu entwickeln. Allgemeine Formeln für saisonbedingte Veränderungen der mittleren täglichen Lufttemperaturen und der Temperatur und Feuchtigkeit im feinkörnigen Unterbau der Versuchsstrecke werden dargestellt. Eine Formel für die hiermit verbundenen saisonabhängigen Veränderungen des Resilient-Moduls werden abgeleitet. Dazu wird der mittlere monatliche Gewichtungsfaktor, der für die Bemessung der Straßenkonstruktion verwendet werden kann, berechnet. Andere Faktoren wie Frosteindringung, Tiefe des Grundwasserstandes und Dränagebedingungen werden diskutiert.