Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54387

Rezeptur eines gefärbten Asphaltmischgutes für Quebec (Orig. franz.: Formulation d'un enrobé bitumineux coloré pour le Quebec)

Autoren M. St-Jacques
M. Bertrand
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Bulletin des laboratoires des Ponts et Chaussées (2003) Nr. 243, S. 83-94, 14 B, 5 T, zahlr. Q

Neusten Statistiken des Verkehrsministeriums von Quebec zufolge ereignen sich 26 Prozent der Straßenverkehrsunfälle auf Streckenabschnitten, wo die Fahrgeschwindigkeiten normalerweise zwischen 50 km/h und 60 km/h liegen. Neue Gestaltungskonzepte und neue Materialien wie farbiges Mischgut können den Autofahrer dort zur Reduzierung seiner Geschwindigkeit veranlassen, indem sie die Wahrnehmung der Straßenbreite verbessern und die "Territorien" der Verkehrsteilnehmer auf ansprechende Weise voneinander abgrenzen. Angesichts der Vorteile dieser Art Mischgut - darunter auch die geringere Anfälligkeit für Spurrinnenbildung - und des bei einer Verwendung in Quebec zu erwartenden Nutzens, vor allem im Bereich von Ortseinfahrten, hat das Laboratoire Universitaire sur les Chaussées, Routes et Enrobés Bitumineux (LUCREB) der École de technologie supérieure mit der Entwicklung einer Rezeptur für farbiges Mischgut der Klasse ESG-10 begonnen. Das Versuchsprogramm hat ergeben, dass eine Herstellung solchen Mischgutes unter Einhaltung geltender Normen in Quebec möglich ist.