Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54408

Straßenbaubericht 2003

Autoren
Sachgebiete 0.4 Tätigkeitsberichte
2.5 Programme

Bonn: Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, 2004, 127 S., 15 B, 20 T, Anhang, 1 Karte

Im vorliegenden Bericht für das Jahr 2002 werden - neben der fortlaufenden Berichterstattung über die Straßenbauleistungen - die aktuellen Entwicklungen sowie wichtige Neuerungen bei den rechtlichen, finanziellen und administrativen Rahmenbedingungen für den Fernstraßenbau dargelegt. Zu diesen Rahmenbedingungen gehört der Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen, der mit der Verabschiedung des Bundesverkehrswegeplanes (BVWP) im Juli 2003 fortgeschrieben wurde und das Bundesprogramm Verkehrsinfrastruktur 2000-2006, mit dem erstmals in Deutschland Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) für den Ausbau der Bundesverkehrswege verwendet werden. Neben der Kapazitätserweiterung auf den Bundesfernstraßen bildeten im Berichtszeitraum weitere Schwerpunkte der Bau von Ortsumgehungen, die Beseitigung von Bahnübergängen im Streckenverlauf von Bundesfernstraßen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, der Bau von Radwegen an Bundesstraßen sowie Maßnahmen der Lärmvorsorge.