Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 54441

Einsatz nichtdeterministischer Verfahren für die Deckenoptimierung und Gradientenfindung in Straßenplanung und Straßenbau

Autoren V. Appelt
K. Tilger
T. Rickert
Sachgebiete 0.11 Datenverarbeitung
5.10 Entwurf und Trassierung

Straßenverkehrstechnik 48 (2004) Nr. 3, S.113-119, 8 B

Die Bearbeitung von Gradienten bei Um- und Ausbau aber auch bei Neubauvorhaben stellt eine anspruchsvolle Aufgabe für den Ingenieur dar. Bei Einbezug von Deckenoptimierungen werden komplexe Arbeitschritte notwendig. Der Parametervorrat bei dieser Aufgabe ist sehr eingeschränkt und es existieren vielfältige, sich auch zum Teil widersprechende Nebenbedingungen. Ausgehend von exakten mathematischen Formulierungen und Modellierungen wird ein neuartiges Approximationsverfahren auf Grundlage genetischer Basisverfahren und expliziten Suboptimierungen vorgestellt. Dabei wird gezeigt, wie die Verwendung von Software zu einer neuartigen technologischen Kette führt, die verbesserte Möglichkeiten für Wirtschaftlichkeit, Qualität und Verkehrssicherheit eröffnet. Anhand der Umsetzung im Softwaresystem CARD/1 und in praktischen Beispielen wird der evolutionäre Grundcharakter des Näherungsverfahrens erläutert.